Veganer Feta

Veganer Feta auf Tofu-Basis

Feta for Life! Diese Einstellung habe ich als Vegetarierin praktiziert. Egal, ob gegrillt, in einer Gemüsepfanne, im Salat oder einfach so zum Snacken: Feta war lange Zeit mein Lieblingskäse. Ist klar, dass es mich in den Fingerspitzen gejuckt hat, zu testen, wie sich veganer Feta selbst machen lässt. Denn im Ernst: Inzwischen gibt zwar einige

Mehr
Wild-Berry-Eis

Wild-Berry-Eis am Stiel

Sommer, Sonne, Kaktus… oder so ähnlich! Es ist die Zeit, in der man nach Erfrischungen lechzt, während einem der Schweiß in der Sonne über das Gesicht rinnt. Zumindest geht es mir so. Im Winter bekomme ich kein Eis runter. Mein Körper sträubt sich regelrecht gegen die Kälte. Aber an Tagen wie heute könnte ich mich

Mehr
Mangold an Rosmarinpolenta

Mangold an Rosmarinpolenta

Was für ein Luxusproblem: Wegen der Feuchtigkeit in den letzten Wochen schießt der Mangold im Garten gerade unglaublich. Er ist mir regelrecht über den Kopf gewachsen. Der “Stamm” ist inzwischen dicker als mein großer Zeh. Da hilft nur eins: Ran an die Buletten, ähhhh, den Mangold natürlich. Gesucht wird ein Rezept, bei dem Mangold die

Mehr
Jackfruit-Biryani

Veganes Jackfruit-Biryani

Oh, wie die Küche duftet! Diesmal geht die kulinarische Reise nach Indien. Es gibt ein herzhaftes Reisgericht: Biryani. Allerdings nicht etwa mit Hühnchen – sondern natürlich rein pflanzlich. Ein Jackfruit-Biryani kommt uns in den Ofen. Wenn du noch nie mit Jackfrucht gearbeitet hast, dann ran an das Obst. Die asiatische Frucht ist eine meiner liebsten

Mehr
Spargel-Bowl

Pikante Spargel-Bowl mit veganem Gyros

Bowls sind im Trend – egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder zum Dinner! Und das Schöne ist: Du kannst dir deine Wunsch-Bowl ganz einfach aus nahezu allen erdenklichen Lebensmitteln selbst zusammenstellen und – je nach Gewürzen und Dressing – immer wieder neue Geschmacksnoten zaubern. In der Spargelzeit darf da natürlich eine Spargel-Bowl nicht fehlen. Die

Mehr
Fenchel-Pasta

Fenchel-Pasta mit Zitronennote

Da lacht dich so eine riesige Fenchelknolle im Supermarkt an. Du lachst zurück, weißt aber nicht so recht, was du mir ihr anstellen könntest? Perfekt! Denn genau für diesen Fall habe ich das perfekte Rezept für dich. Lass uns eine Fenchel-Pasta mit Zitronennote zubereiten. Du wirst sehen oder besser gesagt schmecken: Das Aroma von Fenchel

Mehr
Spargelpfanne

Frühlingshafte Spargelpfanne

Der erste Spargel im Jahr ist immer etwas ganz Besonderes! Zergeht er auf der Zunge, wird die monatelange Sehnsucht gestillt, die Vorfreude hat ein Ende und zugleich schmeckt man auch immer ein bisschen Wehmut mit – weiß man doch, wie begrenzt die Spargelsaison und damit der Genuss ist. Deswegen versuche ich aus Spargel immer etwas

Mehr
Cashew-Pilz-Curry

Indisches Cashew-Pilz-Curry

Currys sind echtes Soulfood. Wenn es draußen kalt ist, wenn es draußen regnet, wenn du einen verdammt schlechten Tag hattest: Currys sind doch immer wieder ein Seelentröster, oder? In diesem indischen Cashew-Pilz-Curry bewege ich mich ein bisschen weg vom klassischen Geschmack des Currys. Es kommen nach wie vor feine Gewürze zum Einsatz, doch diesmal kommt

Mehr
veganer Osterbrunch

Veganer Osterbrunch – stressfreie Feiertage

Zaubere dir mit Greenforce im Handumdrehen ein veganes Osterbuffet Werbung – Wir alle lieben sie: die Osterfeiertage. Zeit für die Lieben. Zeit des Frühlingserwachens. Und doch haben die Osterfeiertage meistens einen Haken: Sie sind immer auch mit etwas Aufwand verbunden. In meiner Familie steht an den Feiertagen immer ein Osterbrunch auf dem Programm. Schon Tage

Mehr
Tofu Soljanka Art

Tofu Soljanka Art

Pssssst! Ich habe da ein neues Lieblingsrezept für die schnelle Küche entdeckt! Tofu Soljanka Art heißt es – und es stammt nicht von mir, sondern aus dem wundervollen Kochbuch “Vegan Kochen Ukraine“. Das Gericht ist so leicht und schnell zuzubereiten und hat mich im Geschmack total überrascht. Ich hoffe, dass es dich genauso überzeugt wie

Mehr
Basilikumpesto

Basilikumpesto selbstgemacht (vegan)

Was gibt es Besseres, als mal eben – plopp – ein Schraubglas zu öffnen und im Handumdrehen ein Pesto über ein paar Nudeln zu geben? Ich gebe zu: Auch bei Hobbyköchen wie mir gibt es Tage, an denen ich a) keine Zeit oder b) keine Lust zum Kochen habe. Wenn du dann ein paar Zutaten

Mehr
Auberginen-Tajine

Auberginen-Tajine mit Kichererbsen

Unter dem Motto “Marokkanisch” stand diesmal das regelmäßige Eat and Meet mit meinen Freundinnen. Diesmal wollte ich den Hauptgang beisteuern und erinnerte mich an das feine marokkanische Restaurant, das ich bei einem meiner Besuche in Dublin aufgesucht hatte. Dort gab es ausschließlich Tajine. Aber diese in allen erdenklichen Variationen. Für den Abend mit meinen Freundinnen

Mehr
Couscous-Bällchen

Couscous-Bällchen in Tomatensoße

Wenn dir vegane Hackbällchen in Tomatensoße zu langweilig geworden sind, probier’s mal mit etwas Abwechslung. Diese Couscous-Bällchen in Tomatensoße haben einen arabischen Touch und sind ein echtes Blitzrezept. Das Pfannengericht kommt im Hause Schürzenträgerin häufiger auf den Tisch – weil es vielseitig abwandelbar ist. So variiere ich gerne die pflanzlichen Proteine, die mit in die

Mehr
Rucola-Kokos-Curry

Rucola-Kokos-Curry (Rocket Curry)

Die Küche Sri Lankas ist mir – offen gestanden – ziemlich fremd. Vielleicht geht es dir aber wie mir: Was ich nicht kenne, macht mich zugleich neugierig. Und dann hat das Schicksal zugeschlagen: Bei einem Gewinnspiel habe ich doch tatsächlich das Kochbuch “Sri Lanka” aus der Reihe “The Lotus and the Artichoke” von Justin P.

Mehr
vegane Frühstücksbrownies

Vegane Frühstücksbrownies (Haferflocken-Brownies)

Keine Lust mehr auf das tägliche Müsli? Hängt dir das Porridge zum Hals raus? Willst du einerseits nicht auf Haferflocken am Morgen verzichten, weil sie dich direkt zum Tagesstart mit tollen Nährstoffen versorgen, willst sie aber nicht immer mehr oder weniger auf dieselbe Art essen? Dann kommen vegane Frühstücksbrownies genau richtig. Die Haferflocken-Brownies sind die

Mehr
Camembert-Champignons

Gefüllte Camembert-Champignons (vegan)

Unter #BakedBrie macht sich 2023 auf TikTok ein Food-Trend breit, vor dem es offenbar kein Entkommen gibt. Obwohl ich mit meinem Blog weder auf TikTok bin, noch dort regelmäßig vorbeischaue, verfolgt mich dieser Trend überall. Also habe ich mich anfixen lassen und gedacht: Na dann machen wir halt etwas mit veganem Camembert und springen auf

Mehr
vietnamesischer Glasnudelsalat

Vietnamesischer Glasnudelsalat

Alle zwei bis drei Monate ist bei uns Eat and Meet angesagt: Zwei Freundinnen und ich treffen uns zum Essen und Quatschen. Jedes Treffen steht unter einem bestimmten kulinarischen Thema. Jede von uns bringt passend dazu einen Gang zum Treffen mit. Eines dieser Treffen neulich stand unter dem Titel “Vietnamesisch” – und ich war für

Mehr
Bohnen-Ratatouille

Bohnen-Ratatouille – wie Gott in Frankreich

Suchst du eine bunte, proteinreiche vegane Mahlzeit? Dann mach dich gefasst auf Ratatouille der etwas anderen Art. Ich habe nämlich weiße Bohnen darin verarbeitet und einen großen Pott Bohnen-Ratatouille aufgesetzt. Und das schmeckt! Diese Rezeptidee ist mir gekommen, als ich neulich meine kleine Speisekammer aufgeräumt habe. Ich hatte vor einiger Zeit eine ganze Tüte getrocknete

Mehr
Galette des Rois (vegan)

Galette des Rois (vegan) – veganer Dreikönigskuchen

Andere Länder, andere Sitten: In Deutschland spielt der Dreikönigstag am 6. Januar vor allem im Süden eine große Rolle. Und während Kinder als Heilige drei Könige um die Häuser ziehen, um an deren Türen ihren Segen anzubringen, begegnen unsere Nachbarn dem Dreikönigstag mit einer Galette des Rois. Der Dreikönigskuchen hat in Frankreich Tradition. Er ist

Mehr
vegane Lasagne-Suppe

Vegane Lasagne-Suppe (One-Pot-Pasta)

Lasagne geht immer, oder? Nur schade, dass es manchmal einfach an der Zeit fehlt, um zwei Soßen vorzubereiten und die Lasagne schön zu schichten, ehe sie dann noch mal für eine gute halbe Stunde in den Ofen wandert. Es muss doch auch einen schnelleren Weg geben. Eine kleine Abkürzung, die nach Lasagne schmeckt, aber weniger

Mehr
veganer Birnen-Crumble

Veganer Birnen-Crumble im Glas

Darf es noch ein Nachtisch sein? Ach komm schon, ein Nachtisch geht immer! Dafür ist immer noch ein bisschen Platz. Diesmal habe ich mich für einen fruchtigen entschieden. Einen, der sich leicht zubereiten lässt und der immer glückt. Wenn du meinen veganen Crumble liebst, wirst du dieses Rezept genauso mögen. Denn veganer Birnen-Crumble im Glas

Mehr
Blattsalat mit glasierten Möhren

Blattsalat mit glasierten Möhren

Also ohne Salat geht so gut wie nichts! Geht es dir auch so, dass eine Salatbeilage absolute Pflicht zu jedem guten Essen ist? Okay, bei Suppen mache ich da eine Ausnahme, aber damit hat es sich auch schon. Ist klar, dass es dann zu Festtagen oder Feierlichkeiten ruhig ein bisschen mehr als ein gemischter Blattsalat

Mehr
vegane Florentiner

Vegane Florentiner

Die Weihnachtsbäckerei geht in die nächste Runde. Diesmal mit einem herrlichen Mandelgebäck, das zu jeder Jahreszeit Saison hat: vegane Florentiner. Schon seit mehreren Jahren stehen diese auf meiner To-Bake-Liste. Doch irgendwie haben immer wieder andere leckere Weihnachtsplätzchen-Kreationen meinen Weg gekreuzt, so dass vegane Florentiner an Priorität verloren haben. Jetzt haben sie aber ihren Soloauftritt –

Mehr
vegane Bärentatzen

Vegane Bärentatzen

Darf man als Veganer Bärentatzen backen und essen? Ich sage eindeutig: JA! Vegane Bärentatzen gehen voll in Ordnung – sie dienen ja dem Schutz der Tiere. Keine tierischen Inhaltsstoffe sind für die feinen Tatzen nötig. Denn der Mürbteig kommt hervorragend mit ganz simplen Zutaten aus – die du vermutlich in der Küche ohnehin vorrätig hast.

Mehr
vegane Nougatplätzchen

Vegane Nougatplätzchen – mit feiner Füllung

Wer meine veganen Nougattaler liebt, wird dieses Rezept für vegane Nougatplätzchen ebenso vergöttern. Hier ist der Ansatz ein anderer: Das Nougat wird nicht für die Füllung genutzt, es kommt diesmal direkt in den Teig. Klingt vielversprechend? Dann lies gerne weiter 🙂 Als absoluter Nuss-Junkie ist natürlich klar, dass ich um Nougat genauso wenig einen Bogen

Mehr
Nusskränze

Vegane Nusskränze

Der Countdown läuft: Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. “Last Christmas” läuft im Radio. Und vielleicht juckt es dich in den Fingern, die Weihnachtsbäckerei einzuläuten oder noch mehr Vielfalt auf dem Plätzchenteller zu zaubern. Dann freue dich auf vegane Nusskränze. Diese Ausstecherkekse sind alles andere als aufwendig und passen nicht nur in die Weihnachtszeit. Dieses

Mehr
Schokonüsse

Würzige feine Schokonüsse (vegan)

Weihnachten rückt näher und du suchst noch etwas zum Naschen oder Verschenken? Dann kannst du entweder bei meinen Last-Minute-Geschenkideen aus  der veganen Küche vorbeischauen, durch meine veganen Plätzchenrezepte stöbern oder direkt bei diesem Rezept für würzige feine Schokonüsse (vegan) Halt machen. Diese Nüsse sind in der Adventszeit einfach herrlich. Durch den Einsatz von feinen Gewürzen

Mehr
Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen (vegan)

Die Apfelernte hat begonnen – und prompt gibt es beim Foodsharing wieder Äpfel en masse. So viele Äpfel kannst du gar nicht esssen – es sei denn du verarbeitest sie weiter. Und was bietet sich da besser an als Apfelkuchen? Meinen Apfelkuchen mit Zimtstreuseln kennst du vielleicht schon?! Mir war diesmal aber nach etwas anderem.

Mehr
vegane Petersilienkartoffeln

Vegane Petersilienkartoffeln

Eine handvoll Zutaten, eine halbe Stunde Aufwand – und am Ende hat man doch ein unfassbar leckeres, einfaches Gericht auf dem Teller. Vegane Petersilienkartoffeln sind das beste Beispiel dafür. Bekannt als Einfache-Leute-Essen sind die Kartoffeln eigentlich zu jeder Zeit ideal. Ob es im Sommer nur etwas Leiches sein soll. Ob es im Herbst etwas Schnelles

Mehr
veganer Obazda

Veganer Obazda – täuschend echt

Bist du ein Freund vom Oktoberfest? Ich für meinen Teil gebe zu, dass das bunte Treiben und der Rummel weniger mein Ding sind. Da ziehe ich Natur und Ruhe vor. Dennoch muss ich gestehen, dass mit der Oktoberfest-Zeit durchaus auch gute Erinnerungen verbunden sind. Weißwurst-Frühstück bei meiner Schwester zum Beispiel. Inzwischen weiß ich nicht nur,

Mehr
vegane Weißwurst

Vegane Weißwurst auf Bohnenbasis

Das Oktoberfest steht vor der Tür und du möchtest bei dir zu Hause Wiesn-Flair aufkommen lassen? Dass dabei Weißwürste nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. Es gibt ja etliche Rezepte für vegane Weißwurst. Auf Tofu-Basis, auf Seitan-Basis. Ich entscheide mich für einen Mix aus weißen Bohnen und Seitan. Mit der Kombination aus Hülsenfrucht und

Mehr
Oliven-Dip

Oliven-Dip – auch als Brotaufstrich ideal

Wenn du Oliven magst, wirst du dieses Rezept lieben! Und nein, der Oliven-Dip ist keine Eigenkreation von mir, sondern von einem Bekannten, deren Bekannte… na, du weißt schon. Lange habe ich auf den passenden Moment gewartet, um diese Tapenade mal auszuprobieren. Und heute frage ich mich: Warum eigentlich?! Gerade im Sommer ist dieser Oliven-Dip genial.

Mehr
Kürbis-Mangold-Pasta

Asiatische Kürbis-Mangold-Pasta

Schon wieder ein Mangold-Rezept? Schon wieder ein Mangold-Rezept! In meinem Garten wuchert das Blattgemüse wie Unkraut. Und wenn die Ernte schon so reichlich ist, will man natürlich davon nichts wegwerfen. Dass in meiner Biokiste nun auch der erste Kürbis in dieser Saison war, ein niedlich-kleiner Butternut-Kürbis, kam gerade gelegen. Denn so, wie Mangold mit Pilzen

Mehr
vegane Mangold-Lasagne

Vegane Mangold-Lasagne mit Champignons

Der Mangold im Garten sprießt und schießt. In jede Gemüsepfanne gebe ich schon etwas hinzu, um ihn zu verarbeiten. Doch nun ist es mal wieder an der Zeit, das Gemüse zur Hauptzutat eines Gerichts werden zu lassen: Ich zaubere eine vegane Mangold-Lasagne mit Champignons – denn mich überkommen Heißgelüste auf Pasta. Für alle, die noch

Mehr
Zwetschgenkuchen vom Blech

Veganer Zwetschgenkuchen vom Blech

“Zwetschgenkuchen vom Blech, den ess ich besonders gern”, hat mein Freund mir kürzlich gestanden, als wir im Supermarkt auf die ersten Zwetschgen des Jahres gestoßen sind. Ohja, so lauwarmer Blechkuchen mit Hefeteig ist schon was Feines. Ich mag zwar auch veganen Zwetschgenkuchen mit Mürbteig, aber so richtig fluffiger Hefeteig mit Obst ist frisch aus dem

Mehr
Süßkartoffel-Pfanne

Schnelle Süßkartoffel-Pfanne (vegan)

Hilfe! Da liegen noch ein paar beim Food-Sharing gerettete Süßkartoffeln im Kühlschrank, die weg müssen. Sie sind zu klein, um sie zu füllen. Für Schnitzelchen sind sie zu krumm. Was also zaubert die Küchenfee aus diesen Exemplaren? Etwas Einfaches und Schnelles! Ideal für kochfaule Tage habe ich mich für eine schnelle Süßkartoffel-Pfanne entschieden – vegan

Mehr
Auberginen-Curry

Auberginen-Curry mit Dinkel

Ob Sommer oder Winter, ob an guten oder schlechten Tagen: Für Curry kann ich mich immer begeistern. Es ist ein absolutes Soulfood. Ein würziges Gericht, das irgendwie die Seele lächeln lässt. Findest du nicht auch? Deshalb habe ich kürzlich, als beim Foodsharing mal wieder Auberginen im Angebot waren, einfach ein Auberginen-Curry draus gemacht. Da spielt

Mehr
Monkey Bread

Herzhaftes Monkey Bread – veganes Affenbrot

Ich weiß noch, dass ich mich sofort verliebt habe, als ich zum ersten Mal ein Monkey Bread im Internet gesehen habe. Es sah einfach so verrückt und ansprechend aus, dass ich mir gedachte habe: Musst du unbedingt auch mal machen. Nun gut. Irgendwann ist das Affenbrot in Vergessenheit geraten – und erst vor Kurzem wieder

Mehr
vegane Avocado-Wraps

Vegane Avocado-Wraps

Manchmal darf es zum Essen nur eine Kleinigkeit sein – vor allem im Sommer, wenn durch die Hitze kein richtiges Hungergefühl aufkommen mag. An solchen Tagen liebe ich vegane Avocado-Wraps. Sie sind im Handumdrehen gemacht, schmecken erfrischend leicht – und man fühlt sich hinterher nicht ins Fresskoma versetzt.  Wie du weißt, kommen in meiner Küche

Mehr
veganer Döner aus Bananenblüten

Veganer Döner aus Bananenblüten

Was macht man nur mit Bananenblüten*? Diese Frage stelle ich mir schon lange, weil ich im Asia-Supermarkt immer wieder an den Dosen vorbeilaufe. Und dann wurde mir eine geschenkt. Die Fruchtblüte war also im Haus und wollte verarbeitet werden. Als Curry? Nein, zu einfach! Als Belag auf der Pizza? Nein, zu langweilig. Besondere Zutaten müssen

Mehr
veganer Coleslaw

Veganer Coleslaw

Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn: veganer Coleslaw. Der etwas andere Krautsalat darf nicht nur in der amerikanischen Küche nicht fehlen, sondern auch bei mir zu Hause nicht, wenn American Diner auf dem Speiseplan steht. Egal ob Burger, Blumenkohl-Wedges, oder vegane Chicken-Nuggets: veganer Coleslaw gehört als Beilage dazu. Er ist cremig-saftig und frisch – die

Mehr
vegane Erdbeer-Sahne

Vegane Erdbeer-Sahne-Torte (No-Bake-Kuchen)

Wenn der Liebste Geburtstag hat, legt man sich ins Zeug, oder? Weil er ein kleiner Naschkater ist und auf fruchtige sahnige Kuchen steht, habe ich zu seinem Ehrentag eine vegane Erdbeer-Sahne-Torte gemacht. Ich schreibt bewusst “gemacht” und nicht “gebacken”. Denn bei der Erdbeer-Sahne handelt es sich um einen No-Bake-Kuchen. Das bietet sich bei warmen Temperaturen

Mehr
vegane gebackene Holunderblüten

Vegane gebackene Holunderblüten (Holler Schöberl)

In der österreichischen Küche gehören sie im Frühjahr einfach dazu: vegane gebackene Holunderblüten. Oder wie man dort so sagt: vegane Holler Schöberl. Bei uns ist diese feine Süßspeise noch nicht allzu verbreitet – was eigentlich ein bisschen schade ist. Schließlich schenkt uns das Frühjahr jede Menge Holunderblüten und dieses Gericht ist im Handumdrehen zubereitet und

Mehr
Vegan Picknicken

Vegan Picknicken – einfache Rezepte für unterwegs

Rezept-Ideen für dein veganes Picknick Sommerzeit ist Picknick-Zeit! Was gibt es Schöneres als bei Sonnenschein ein kleines Festmahl im Freien einzunehmen? Egal ob auf der Wiese, in den Bergen, im Wald oder am Strand: Vegan Picknicken ist ein Genuss. Es ist so herrlich gemütlich im Gras zu sitzen, die Wolken über sich vorbeiziehen zu sehen,

Mehr
gebratener Spargel mit Pasta und Cherrytomaten

Gebratener Spargel mit Pasta und Cherrytomaten

Spargelzeit! Die schönste Zeit des Jahres! Es gibt da ein Spargelgericht, das könnte ich jeden Tag essen. Es ist einfach in der Zubereitung, schnell gemacht, schmeckt wunderbar erfrischend und kommt mit wenigen Zutaten aus: gebratener Spargel mit Pasta und Cherrytomaten. Wie du vielleicht schon gesehen hast, bin ich ohnehin eher Team grün: Ich ziehe grünen

Mehr
Makhani

Veganes Makhani mit Tempeh

Wenn man im Biomarkt Tempeh mitnimmt, will der natürlich auch verarbeitet werden. Veganes Makhani bietet sich dazu regelrecht an. Das Gericht wird in Indien gerne mit Hühnchen zubereitet – das kommt natürlich nicht in die vegane Küche. Mit Tempeh hast du aber einen tolle Alternative und eine gesunde Proteinquelle noch dazu. Das Geheimnis eines guten

Mehr
Karotten-Orangen-Suppe

Indische Karotten-Orangen-Suppe

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die besten sind. Auf diese indische Karotten-Orangen-Suppe trifft das auf jeden Fall zu: Wenige Zutaten treffen auf eine schnelle Zubereitung und auf einen himmlischen Geschmack! Mit einer klassischen Karottensuppe hat sie wenig gemein: Schließlich kommt hier nicht nur der Saft frischgepresster Orangen zum Einsatz, sondern eine Gewürzmischung, die

Mehr
Graupeneintopf

Bunter Graupeneintopf

Du kennst meine Devise, oder? Sie lautet “Bunt ist gesund”. Je mehr Farben des Regenbogens du auf deinem Teller versammelst, desto gesünder und reicher an Nährstoffen ist dein Gericht. Auf diesen bunten Graupeneintopf trifft das zweifellos zu. Schon allein der Anblick der vielen kräftigen Farben in der Suppenschüssel lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen,

Mehr
veganes Naan

Veganes Naan – indisches Fladenbrot

Wie du weißt, liebe ich die indische Küche. Ob warm oder kalt: Indisch könnte ich immer essen. Und was darf neben einer Vielzahl an Gewürzen bei indischen Gerichten nicht fehlen? Ein gutes Naan als Beilage oder Vorspeise. Entweder anstelle von Reis zu einem Curry oder schon als Vorspeise mit einem Chutney zum Dippen: Das Fladenbrot

Mehr
gefüllte Datteln

Gefüllte Datteln – wie vegane Snickers

Gesünder naschen kann so einfach sein… wenn man gefüllte Datteln für sich entdeckt hat. Diese Dinger sehen so harmlos aus, sind in der Herstellung unglaublich einfach. Und wenn du rein beißt, bist du erst mal geflasht: Die kleinen Happen schmecken wie vegane Snickers. Für Nuss-Liebhaber wie mich ein unglaublich tolles Naschvergnügen. Hast du Lust, dich

Mehr
vegane Cake Pops

Vegane Cake Pops – Kuchen am Stiel

Darf es nur ein kleines Stückchen sein? Wenn es nur einen Happen Kuchen sein darf, dann sind vegane Cake Pops ideal. Die kleinen Kuchen am Stiel machen nicht nur optisch einiges her, sie eignen sich als Finger Food für jede Party, jeden Kindergeburtstag und jedes Picknick. Cake Pops sind ideal, um Kuchenreste aufzubrauchen – und

Mehr
vegane Bärlauchcremesuppe

Vegane Bärlauchcremesuppe – fein, schnell und einfach

Die Bärlauchsaison geht wieder los! Da geht Kräuterhexen wie mir natürlich das Herz auf! Dieses feine grüne Gewächs hat nicht nur ein einzigartiges Aroma, es lässt sich in der Küche auch vielseitig einsetzen. Ob als Hummus oder vegane Quiche: Bärlauch funktioniert in allen Konsistenzen. Diesmal habe ich nach der eifrigen Sammelaktion im Wald eine vegane

Mehr
Brot ohne Mehl und Hefe

Saatenbrot: Brot ohne Mehl und Hefe

Brot ohne Mehl und Hefe – das klingt attraktiv, vor allem dann, wenn die Hamsterkäufer wieder unterwegs sind und Mehl und Hefe kaufen, als würde es nie wieder was davon geben. Aber auch ohne die Hamsterer kann ich dir dieses einfache Rezepte für Saatenbrot ans Herz legen. Es ist mein absolutes Lieblingsbrot, was wohl was

Mehr
Ersatz für Speiseöl

Kochen und Braten ohne Öl: So einfach geht’s

Mit diesen 8 veganen Alternativen schmeckt‘s trotzdem Werbung – Das Öl wird knapp! Genauer gesagt, das Sonnenblumenöl. Das liegt nicht nur daran, dass das Kriegsland Ukraine das Hauptexportland dieses Speiseöls ist. Dass sämtliche Öl-Regale im Supermarkt, in der Drogerie und sogar im Bio-Laden leer gefegt sind, liegt in erster Linie am immensen Egoismus unserer Mitmenschen.

Mehr
vegane Osterrezepte

Vegane Osterrezepte: So süß schmeckt das Fest

Die besten pflanzlichen Rezepte für die vegane Osterbäckerei Steht das Osterfest vor der Tür und du suchst noch feine vegane Leckereien für den Festtagskaffee? Oder willst du vielleicht sogar etwas Selbstgebackenes in das Osternest legen? Magst du anderen Ostern versüßen und ihnen mit etwas aus der veganen Osterbäckerei eine Freude bereiten? Egal, welche Motivation dich

Mehr
Suji ka Halwa

Suji ka Halwa – indisches Grieß-Dessert (vegan)

Darf für dich nach einem guten Essen ein Nachtisch nicht fehlen? Hast du die Nase voll von klassischen Pudding-Desserts? Bist du auf der Suche nach neuen Abenteuern für deinen süßen Geschmackssinn? Dann mach dich gefasst auf ein wunderbar würziges feines Rezept für Suji ka Halwa. Suji ka was??? Der Name ist nicht ganz einfach, das

Mehr
FairGrapes

Warum ist Wein nicht (immer) vegan?

Interview mit Jungwinzer Konstantin Hassmann von FairGrapes Werbung – Ein guter Tropfen zu einem guten veganen Essen: Das ist Genuss pur. Da kann auch ich nicht widerstehen! Doch der Genuss wird manchmal getrübt, nämlich dann, wenn sich herausstellt, dass der Wein auf dem Tisch mit tierischen Stoffen geklärt wurde und somit nicht vegan ist. Wenn

Mehr
vegane Schwarzwälder-Kirsch-Muffins

Vegane Schwarzwälder-Kirsch-Muffins

Naschkatzen aufgepasst! Wenn du ein Fan von Schwarzwälder-Kirschtorte bist, dann wirst du dieses Rezept mögen. Es ist quasi die vegane Version für Faule: vegane Schwarzwälder-Kirsch-Muffins. Ich kann dir nicht sagen, wie lange dieses Rezept schon auf meiner To-Bake-Liste stand. Auf jeden Fall sehr lange. Und immer wieder kam ein anderes Gebäck dazwischen. Mal die veganen

Mehr
Süßkartoffel-Mangold-Auflauf

Veganer Süßkartoffel-Mangold-Auflauf

In der veganen Winterküche darf es auch mal gratiniert zugehen… das kommt ja schließlich nicht so häufig vor. Mit dem Eintrudeln meiner Biokiste hatte ich beim Anblick von Mangold und Süßkartoffeln nämlich gleich eine Idee: Das wird ein wunderbarer veganer Süßkartoffel-Mangold-Auflauf. Und damit noch etwas proteinbombiger Pepp in die Sache kommt, helfe ich gleich doppelt

Mehr
Matar Paneer

Matar Paneer – ein Klassiker aus Nordindien

Oh ja, wie das duftet! Du weißt, ich liebe die indische Küche – zumindest das, was man hierzulande darunter versteht. Auf der Suche nach traditionellen indischen Gerichten bin ich auf Matar Paneer gestoßen. In Nordindien ist Matar Paneer ein Klassiker. Die Hauptzutaten bilden Erbsen und Tomaten und natürlich eine Vielzahl an feinen Gewürzen, die ihre

Mehr
vegane Zigarren-Börek

Vegane Zigarren-Börek mit Lauch

Ich erinnere mich noch zu gut daran, wie sich ein Bekannter früher beim Bäcker immer Börek-Schnecken gekauft hat. Außen kross, innen schön saftig mit einer feinen Spinat-Schafskäse-Füllung. Widerstehen konnte ich zwar, doch ich habe schon ein bisschen bedauert, davon nichts versuchen zu können. Diese Teile selbst zu machen, wäre für mich nicht in Frage gekommen.

Mehr
Blumenkohl-Steak

Veganes Blumenkohl-Steak (Low Carb)

Manche Rezepte sind so lecker wie einfach. Dieses Rezept für Blumenkohl-Steak gehört zweifellos dazu. Ein Blick in die Zutatenliste zeigt dir schon: Kein Schnickschnack, wenige Zutaten – wo wie wir es lieben. Ein veganes Blumenkohl-Steak kannst du entweder, wie hier beschrieben, im Backofen zubereiten. Aber wie das Wort Steak schon fast verrät, eignet sich das

Mehr
Grünkohl-Graupen-Risotto

Veganes Grünkohl-Graupen-Risotto

Hallelujah! Endlich habe ich ihn ergattert: Grünkohl. Hier im Südwesten ist es gar nicht immer so leicht, welchen zu bekommen! Nun ist er aber im Haus – und ehrlich gesagt habe ich noch keinen blassen Schlimmer, was ich daraus zubereiten werde. Ein Blick in den Küchenschrank hilft weiter: Vom Foodsharing habe ich noch Graupen da.

Mehr
Champignon-Blumenkohl-Suppe

Vegane Champignon-Blumenkohl-Suppe

Es bleibt ein kleines Abenteuer: Foodsharing! Das, was ansonsten in der Tonne landen würde, landet plötzlich auf deinem Tisch. Umso schöner finde ich es, wie mich dieses Hobby in der Küche kreativ werden lässt. Was lässt sich aus einem nicht mehr ganz so hübschen Blumenkohl, einer Schale Champignons und einem Kräutertofu, dessen besten Tage bereits

Mehr
vegane Chicken-Nuggets

Knusprige vegane Chicken-Nuggets

Manchmal ist er einfach da – der Heißhunger auf Fast-Food! Das Gute an der veganen Küche ist: Nahezu jedes Fast-Food lässt sich nicht nur schnell, sondern auch deutlich gesünder als in konventionellen Fast-Food-Ketten zubereiten. Neben meinen heißgeliebten Blumenkohl-Wings mit Kartoffel-Wedges verrate ich dir nun auch, wie du in den Genuss veganer Chicken-Nuggets kommst. So richtig

Mehr
gebratene Champignons

Gebratene Champignons in veganer Knoblauchsoße

Weihnachtsmarkt ade! Warum sind diese wunderbaren Märkte eigentlich nur einmal im Jahr? Und wie unfair ist es denn bitte, dass die Corona-Pandemie uns da auch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat? Ärgern hilft nicht. Denn wenn dich die Sehnsucht nach Weihnachtsmarkt überkommt – egal ob im Winter oder im Sommer – dann hol ihn

Mehr
Erdnussbutter-Cookies

Vegane Erdnussbutter-Cookies

Ich bin dir da noch was schuldig! Last but not least tische ich mit diesem Rezept einen wunderbaren Nachtisch für die Festtage auf. Doch das Beste ist: Er lässt sich auch einfach solo zur Kaffeezeit genießen – und braucht nicht zwangsläufig zwei Gänge im Vorfeld. Die Rede ist von veganen Ernussbutter-Cookies. Na, was sagst du

Mehr
veganer Braten und vegane Kartoffelknödel

Festessen: Veganer Braten und vegane Kartoffelknödel

It’s the most wonderful time of the year! Weihnachten steht vor der Tür und das riecht gewaltig nach einem Festessen. Aber was kann man als Veganer überhaupt an solchen Feiertagen essen? Diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt. Und deshalb erweitere ich heute meine Sammlung an Gängen für das vegane Weihnachtsmenü um ein weiteres Hauptgericht,

Mehr
Brokkoli-Edamame-Salat

Brokkoli-Edamame-Salat mit Brotchips

Suchst du noch eine schnelle Vorspeise für die Festtage? Eine, für die du garantiert nicht lange in der Küche stehen musst? Und eine, nach der auch noch der Rest des Weihnachtsmenüs in den Bauch passt? Dann versuche es doch mal mit diesem Brokkoli-Edamame-Salat. Er ist unglaublich frisch, knackig und hat auch so ein bisschen etwas

Mehr
vegane Waffeln

Vegane Waffeln, die gelingen

Waffeln backen gehört zu den einfachsten Dingen der Welt. Selbst auf Weihnachtsmärkten backen bereits Grundschüler Waffeln, um die Klassenkasse aufzufüllen. Der Glaube, dass Waffeln zu den einfachsten Rezepten der Menschheitsgeschichte gehört, wird jedoch getrübt, sobald du vegan wirst. Vegane Waffeln? Dieser einfache Zauber der Zubereitung funktioniert dann einfach nicht mehr. Ich erinnere mich an x

Mehr
Haferkipferl

Vegane Haferkipferl – gesünder naschen

Was darf auf dem Plätzchenteller nicht fehlen? Kipferl! Aber müssen es wirklich jedes Jahr Vanillekipferl sein? Nein! Gab es im vergangenen Jahr Orangen-Schoko-Kipferl, so habe ich mich in dieser Vorweihnachtszeit an einer anderen Varianten versucht. So manch einer würde wohl sagen: an der Öko-Variante 😉 Denn diesen Advent gibt es vegane Haferkipferl. Diese sind für

Mehr
Husarenkrapfen

Feine Husarenkrapfen (vegan)

Die Weihnachtsbäckerei geht weiter. Wer ein Freund von Hildabrötchen ist, wird dieses Rezept lieben. Geschmacklich geht es in eine ähnliche Richtung, aber die veganen Husarenkrapfen sind viel schneller und leichter zu machen. Wenn es im Advent nämlich mal schnell gehen muss, verzichte ich gerne auf Ausstecherkekse. Da ziehe ich welche vor, die sich schnell mit

Mehr
englische Ingwerplätzchen

Englische Ingwerplätzchen (vegan)

This is the taste of Christmas! Naja, ehrlich gesagt, schmecken diese Kekse nicht nur zur Weihnachtszeit. In Großbritannien genießen englische Ingwerplätzchen das ganze Jahr über großes Ansehen. Denn zum Fünf-Uhr-Tee bietet sich dieses aromenreiche, einfache Gebäck immer an. Bei mir landen sie zur in der Vorweihnachtszeit auf dem Plätzchenteller. An der Seite von anderen veganen

Mehr
Fenchel-Kartoffel-Auflauf

Veganer Fenchel-Kartoffel-Auflauf mit Belugalinsen

Zwei prächtige Knollen Fenchel stehen vor mir auf der Anrichte. Das Gemüse ist ein echter Hingucker. Auch den Geschmack von Fenchel mag ich sehr gerne – erinnert er mich doch immer an den Fencheltee aus Kindheitstagen. Aber ich muss zugeben: In der Küche ist Fenchel nicht unbedingt mein Lieblingsgemüse. Das hat zwei Gründe: Einerseits dauert

Mehr
veganer Pumpkin Pie

Veganer Pumpkin Pie – feiner Kürbiskuchen

Halloween steht vor der Tür. “Süßes sonst gibt es Saures” ist dann wieder angesagt. Null problemo! Süßes kann ich – sogar aus Gemüse. Schließlich befinden wir uns mitten in der Kürbis-Saison. Was liegt da näher als veganer Pumpkin Pie? Schon lange wollte ich diesen feinen Kürbiskuchen mal backen. Jeder schwärmt ja von diesem amerikanischen Klassiker,

Mehr
vegane Pizzabrötchen

Vegane Pizzabrötchen – Fingerfood für jede Party

Die nächste Party kommt bestimmt! Egal ob Kindergeburtstag, Familienfeier oder einfach nur ein gemütlicher Abend unter Freunden: Vegane Pizzabrötchen sind das ideale Fingerfood für jede Gelegenheit. Sie sind einfach in der Zubereitung, lassen sich ohne viel Aufwand in großen Mengen herstellen und kommen bei Veganern wie bei Nicht-Veganern immer gut an. Oder gibt es etwa

Mehr
Ratatouille

Feines Ratatouille mit Spinat

Gemüse über Gemüse! Das Gemüsefach platzt aus allen Nähten. Alles was das Herz begehrt. Noch ein paar Tomaten aus dem Garten, ein paar Auberginen aus einem anderen Garten und jede Menge anderes Zeug, das beim Foodsharing vor der Tonne gerettet wurde. Wenn du also ein richtig gemüsereiches Gericht suchst, dann lies weiter. Denn dann kommt

Mehr
Aloo Gobi

Aloo Gobi – Blumenkohl-Kartoffel-Curry

Der Herbst ist da! Das schreit nach Soulfood und von Innen wärmenden Speisen, wenn schon draußen alles allmählich kalt, dunkel, nass und trostlos wird. Zeit also wieder für Ausflüge in die heimelige indische Küche mit all ihren feinen Aromen und Gewürzen. Was gibt es Einfacheres und Besseres als ein feines Curry an ungemütlichen Herbsttagen? Weil

Mehr
Tortellini-Auflauf

Veganer Tortellini-Auflauf – einfach yummy

Not macht erfinderisch! Oder anders ausgedrückt: Foodsharing macht kreativ! Wenn man dort am Wochenende Spinat und Kräuterseitlinge ergattert, ist das ein echter Luxus. Einziges Manko: Das Gemüse muss schnell verarbeitet werden. Weil der Wocheneinkauf hinter mir liegt, muss ich also mit dem arbeiten, was ich schon zu Hause habe. Deshalb entschließe ich mich spontan, einen

Mehr
Möhren-Hotdogs

Vegane Möhren-Hotdogs – Karotte statt Wurst

Tu mal lieber die Möhrchen! Das ist bei diesem Rezept die Devise. Ich kann dir nicht sagen, wie viele Jahre es zurückliegt, seit ich meinen letzten “richtigen” Hotdog gegessen habe, so mit Würstchen, French-Dressing und allem drum und dran. Es ist ewig her – und deshalb war es an der Zeit, mal wieder einen Hotdog

Mehr
veganer Apfel-Nusskuchen

Veganer Apfel-Nusskuchen im Schokomantel

Wenn im Sommer plötzlich der Herbst ausbricht und es noch keine Lebkuchen im Supermarktregal gibt, bleibt einem nur eins übrig: selbst etwas Herbstliches zu backen. Etwas, das die Laune hebt, und das sich so richtig gut zu einer Tasse Tee, einem guten Buch und der Kuscheldecke macht, in die man sich so gerne einlümmelt. Für

Mehr
Couscous-Salat

Couscous-Salat wie aus 1001 Nacht

Es war einmal… in 1001 Nacht: Ali Baba und die 40 Räuber, Sindbad der Seefahrer sowie Aladin und die Wunderlampe – all die Geschichten, die Sherazade dem König erzählte, um noch einen Tag länger am Leben zu bleiben. Ich vermute, sie hätte es leichter haben können, anstatt sich die Nächte mit dem König um die

Mehr
Misosuppe

Vegane Misosuppe mit Gemüseresten

Foodsharing ist ein bisschen wie eine Wundertüte: Du weißt nie, was du bekommst. Es ist eine Überraschung und am Ende ist deine Kreativität gefragt, was du aus den ergatterten von Supermärkten ausrangierten Lebensmitteln zubereiten kannst. Meine Ausbeute: ein Brokkoli, zwei kleine Schalen Champignons und eine Schale Babyspinat. Zuerst wollte ich ja eine feine Gemüsepfanne daraus

Mehr
vegane Puddingstreusel

Leckerschmecker: Vegane Puddingstreusel

Yummy, yummy – Ich habe mal wieder gesündigt. Und mit mir eine ganze Reihe anderer Leute. Nachdem sie jahrelang auf meiner To-bake-Liste standen, habe ich mich endlich mal an vegane Puddingstreusel getraut, anderswo auch als Friesenstreusel bekannt. Die leckeren Süßteilchen sind tatsächlich geglückt und deshalb habe ich gleich Familie und Freunde damit glücklich gemacht, ehe

Mehr
Gefüllte Zucchini

Gefüllte Zucchini mit Dinkel

Die Zucchini-Schwemme geht weiter und ich werde nicht müde, mir etwas Neues auszudenken, wie man das viele Gemüse verarbeiten kann. Nein, ich habe noch nicht einmal selbst Zucchini im Garten angebaut. Aber ich bin in der glücklichen Situation, dass ganz viele liebe Menschen mich jedes Jahr mit Zucchinis aus dem eigenen Anbau beglücken bzw. diese

Mehr
Zucchinifächer

Vegane Zucchinifächer aus dem Backofen

Es ist soweit: Zucchinischwemme überall! Jetzt heißt es in der Küche wieder kreativ zu werden, um das Gemüse so vielfältig wie möglich zu verarbeiten. Diesmal habe ich ein Blitzrezept für dich. Vielleicht kennst du ja schon die Auberginenfächer auf meinem Blog, die noch zu meiner Zeit als Vegetarierin entstanden und somit nicht vegan sind. Angelehnt

Mehr
vegane Süßkartoffelpuffer

Vegane Süßkartoffelpuffer mit Minz-Dip

Hast du schonmal versucht, klassische Kartoffelrezepte mit Süßkartoffeln zu ersetzen? Das funktioniert meistens ganz prima – auch wenn sich Kartoffel und ihre Schwester Süßkartoffel im Stärkegehalt und von den Nährstoffen etwas unterscheiden. Nach selbstgemachten Süßkartoffel-Gnocchi und Süßkartoffelstampf habe ich den nächsten Versuch gewagnet: Anstelle konventioneller Kartoffelpuffer gab es einfach vegane Süßkartoffelpuffer. Die Zubereitung ist ein

Mehr
vegane Puddingteilchen

Vegane Puddingteilchen für Faule

In dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin, gibt es einen Bäcker, der noch selbst backt. Keiner dieser großen Ketten, sondern noch echtes Bäckerhandwerk. Wenn mein Papa nach der Nachtschicht nach Hause kam, hat er uns auf dem Nachhausewerg von dort häufig etwas fürs Frühstück mitgebracht. Darunter waren auch ganz häufig Puddingteilchen. Die waren ultralecker!

Mehr
vegane Quesadillas

Mexikanische vegane Quesadillas

Lust auf eine kleine kulinarische Reise über den großen Teich? Pack den Sombrero ein. Es geht nach Mexiko! Was dort neben Tacos und Tortillas nicht fehlen darf, sind natürlich Quesadillas, vegane Quesadillas, um genau zu sein. Doch nein, keine Sorge: Der Name ist hier nicht Programm. Auch wenn sich Quesadillas vom spanischen “Queso” ableitet, was

Mehr
Bohnenstäbchen

Bohnenstäbchen mit Kartoffelsalat

Inzwischen gibt es vegane Fischstäbchen. Krass, oder? Die sollen sogar ziemlich authentisch schmecken. Klingt gut, zumindest, wenn man früher gerne Fischstäbchen gegessen hat. Zu den Leuten habe ich allerdings nie gehört. Um Fisch habe ich mein ganzes Leben lang einen großen Bogen gemacht. Außer (veganem) Heringsalat alle Nase lang und zwei, drei Mal Calamares mit

Mehr
Podcast "Leben. Lieben. Lachen."

Schon gehört?! Zu Gast im Podcast “Leben. Lieben. Lachen.”

Podcast-Interview gibt Einblicke hinter die Bloggerinnen-Kulisse Werbung – Die Studiotür schließt sich. Schalldichte Kabine. An den Wänden eine Schaumstoffverkleidung. Zwei Mikrofone und ein kleiner Tisch füllen den Raum. Die 30 Grad, die draußen herrschen, sind nichts. Hier im Studio ist es deutlich wärmer. Kein Fenster, keine Frischluft, keine Zirkulation. Mein Top klebt schon jetzt auf

Mehr
Erdbeer-Rhabarber-Schichtdessert

Erdbeer-Rhabarber-Schichtdessert (vegan)

“Kannst du einen Nachtisch mitbringen?”, hat mich neulich ein Freund gefragt, der mich zu sich in den Schrebergarten eingeladen hat. Puh, Nachtisch… Vielleicht hast du schon mitbekommen, dass ich kein allzu großer Dessert-Fan bin. Lieber zwei Portionen deftiges Hauptgericht als Nachtisch. Deswegen ist das Repertoire an veganen Nachtisch-Ideen, das ich aus dem Ärmel schütteln kann,

Mehr
Falafel-Burger

Falafel-Burger – Orientalisch grillen

Grillen wie in 1001 Nacht: Wenn du Lust auf eine orientalische Burger-Note hast, sind Falafel-Burger genau das Richtige. Sie sorgen für eine überraschende Note auf dem Grillrost. Mit diesen Patties kommt jede Menge pflanzliches Protein auf den Teller. Denn die Hauptzutat sind Kichererbsen. Für eine angenehme Schärfe sorgt Chili. Den typisch arabischen Geschmack zaubern wir

Mehr
gefüllte Zucchini mit Couscous

Gefüllte Zucchini mit Couscous an Orangensößchen

Ein heißer Sommer steht vor der Tür und die Zucchinischwemme ist im Anmarsch. Da kommt einem jede Rezeptinspiration gelegen, bei der das Gemüse verarbeitet werden kann und dennoch leicht im Magen liegt. Gefüllte Zucchini sind zwar keine Neuheit. Doch ich habe sie für dieses Gericht neu interpretiert: orientalisch. Es gibt gefüllte Zucchini mit Couscous an

Mehr
Rote-Linsen-Suppe

Arabische Rote-Linsen-Suppe (vegan)

Beim Libanesen esse ich ja total gerne Rote-Linsen-Suppe. Da könnte ich drin baden. Ich mag diese angenehme Schärfe, kombiniert mit der leichten Süße der Kokosmilch und den vielfältigen Aromen, die von Koriander, Ingwer und Kreuzkümmel herrühren. Deswegen war es nur eine Frage der Zeit, wann ich mich selbst einmal an diesem feinen Gericht versuchen würde.

Mehr
vegane Rhabarbermuffins

Fruchtige vegane Rhabarbermuffins

Liebst du ihn oder macht du einen großen Bogen um ihn? Wovon ich rede? Na, von Rhabarber. Meiner Erfahrung nach verhält es sich mit dem wie mit vielen Gemüsesorten: Es gibt keinen Mittelweg. Man steht drauf oder man meidet ihn. Als Kind mochte ich Rhabarber nie. War mir viel zu sauer. Inzwischen habe ich aber

Mehr
Brokkoli-Salat

Brokkoli-Salat – ein Rohkostvergnügen

Erfrischend, gesund und lecker: Brokkoli-Salat ist ein wahres Rohkostvergnügen. Lange Zeit wusste ich tatsächlich nicht, dass man Brokkoli  rohköstlich zubereiten und verzehren kann. Vor einigen Jahren wurde ich eines besseren belehrt: bei einem Thermomix-Abend. Nein, ich habe mir das teure Küchengerät nicht angeschafft und möchte mit dem Beitrag auch keine Werbung dafür machen. Allerdings hat

Mehr
vegane Cookies

Vegane Cookies – einfach und schnell

Krümelmonster aufgepasst! In diesem Beitrag verrate ich dir mein ultimatives Rezept für vegane Cookies. Stark im Geschmack und einfach in der Zubereitung sind diese Kekse, die du aus wenigen Zutaten backen kannst. In den letzten Wochen habe ich die veganen Cookies immer und immer wieder gebacken, mal als kleine Überraschung, um anderen damit eine Freude

Mehr
Vegan grillen

Vegan grillen: Die besten Rezepte für jedermann

Pflanzliche Leckereien für die Grillzeit Die Sonne scheint! Die Temperaturen klettern nach oben! Lasst uns den Grill anschmeißen! Moment mal… vegan und grillen? Wie passt das zusammen? Ein verstörter Blick trifft mich regelmäßig, wenn ich als Veganer den Vorschlag in den Raum werfe zu grillen. Für die Mischköstler in meinem Umfeld unvorstellbar: Was willst du

Mehr
gefüllte Süßkartoffel

Gefüllte Süßkartoffel à la Kumpir (vegan)

Ofenkartoffeln mal anders! Wenn du mein Rezept für Ofenkartoffeln mit “Speck”bohnen kennst, dann darfst du dich hier auf etwas völlig anderes freuen. Vielleicht kennst du ja Kumpir?! Das ist inzwischen in vielen Küchen Europas zu finden. Ich habe mich in einer Version davon versucht und gefüllte Süßkartoffel zubereitet. Das ist ein Gaumenschmaus! In der türkischen

Mehr
vegane Hackbällchen

Selbstgemachte vegane Hackbällchen

Manche Gerichte von früher dürfen es ruhig auch als Veganer sein, oder? Was wäre das Leben zum Beispiel ohne Hackbällchen? An der Seite von Gemüse und Salzkartoffeln, einem Krautsalat, im Picknickkorb oder auf dem Grill machen diese kleinen runden Dinger doch einfach eine gute Figur. Sie lassen sich kalt und warm verzehren, sie eignen sich

Mehr
Bärlauch-Hummus

Bärlauch-Hummus – als Dip oder Brotaufstrich

Normaler Hummus kommt dir aus den Ohren raus? Du suchst etwas Abwechslung zum feinen pflanzlichen Aufstrich auf Kichererbsenbasis? Das trifft sich gut! Denn gerade im Frühjahr ist Bärlauch-Hummus als Variante unfassbar lecker. Deswegen solltest du die Bärlauchzeit nutzen und noch ein paar Blätter im Wald sammeln gehen. Aber Vorsicht: Nicht verwechseln mit Maiglöckchen. Das Schöne

Mehr
vegane Bärlauchbutter

Vegane Bärlauchbutter fürs Butterbrot

Es geht wieder los! Der Bärlauch sprießt und im Wald duftet es so herrlich nach dem wunderbaren Wildkraut. Da wurden die sonnigen Tage gleich einmal genutzt, um auf die Bärlauch-Pirsch zu gehen. Ein langer Spaziergang später und schon stehen meine Schwester und ich im Bärlauch-Meer. Behutsam sammeln wir ein paar Blätter für den Eigenbedarf. Diesmal

Mehr
vegane Karotten-Cupcakes

Vegane Karotten-Cupcakes für Ostern

Wie lange ist es noch bis zum Osterfest? Egal! Denn vegane Karotten-Cupcakes gehen immer. Vielleicht kennst du schon mein Rezept für Karottenkuchen?! Dieses habe ich für die Karotten-Cupcakes als Grundrezept eingesetzt und einfach verfeinert. Denn zu Cupcakes gehört natürlich eine Sahnecreme mit dazu. Ich bin und war nie ein großer Fan von Sahne. Weder zu

Mehr
vegane Spiegelei-Muffins

Vegane Spiegelei-Muffins für Ostern

Erinnerst du dich an Spiegeleierkuchen? In den 80ern und 90ern war er ein absoluter Trend-Kuchen. Ich habe ihn geliebt und tue es immer noch – auch wenn er inzwischen etwas aus der Mode gekommen ist. Nicht  so bei mir: Denn für Ostern habe ich den Kuchen nicht nur veganisiert, sondern transformiert: vegane Spiegelei-Muffins sind bei

Mehr
Kohlrouladen mit Kürbis-Tofu-Füllung

Vegane Kohlrouladen mit Kürbis-Tofu-Füllung

Herzhaftes Sonntagessen gesucht?! Zum Ausklang der Winterküche habe ich mich noch einmal richtig ausgetobt: Ein letztes Mal in dieser Saison kommt Kohl auf den Tisch, ein allerletztes Mal greife ich zu Kürbis. Dann heißt es “Arrividercie bis zum Herbst”. Dann mache ich auf meinem Herd Platz für das Frühlingsgemüse. Zum Saisonausklang wird es aber noch

Mehr
Quinoa-Linsen-Bowl

Quinoa-Linsen-Bowl mit Mangold

Was ist deine liebste Hülsenfrucht? Ich fühle mich ja im Reich der Linsen am wohlsten. Denn irgendwie sind die kleinen runden Dinger echte Tausendsassa. Vier Sorten habe ich meistens im Küchenschrank – die ich ganz unterschiedlich einsetze. Mal für Curry, mal für Bratlinge, mal für Eintopf… von Bolognese ganz zu schweigen. Für dieses Rezept schnappe

Mehr
- Shopping List
x