Cashew-Pilz-Curry

Indisches Cashew-Pilz-Curry

Currys sind echtes Soulfood. Wenn es draußen kalt ist, wenn es draußen regnet, wenn du einen verdammt schlechten Tag hattest: Currys sind doch immer wieder ein Seelentröster, oder? In diesem indischen Cashew-Pilz-Curry bewege ich mich ein bisschen weg vom klassischen Geschmack des Currys. Es kommen nach wie vor feine Gewürze zum Einsatz, doch diesmal kommt

Mehr
Tofu Soljanka Art

Tofu Soljanka Art

Pssssst! Ich habe da ein neues Lieblingsrezept für die schnelle Küche entdeckt! Tofu Soljanka Art heißt es – und es stammt nicht von mir, sondern aus dem wundervollen Kochbuch “Vegan Kochen Ukraine“. Das Gericht ist so leicht und schnell zuzubereiten und hat mich im Geschmack total überrascht. Ich hoffe, dass es dich genauso überzeugt wie

Mehr
Basilikumpesto

Basilikumpesto selbstgemacht (vegan)

Was gibt es Besseres, als mal eben – plopp – ein Schraubglas zu öffnen und im Handumdrehen ein Pesto über ein paar Nudeln zu geben? Ich gebe zu: Auch bei Hobbyköchen wie mir gibt es Tage, an denen ich a) keine Zeit oder b) keine Lust zum Kochen habe. Wenn du dann ein paar Zutaten

Mehr
Auberginen-Tajine

Auberginen-Tajine mit Kichererbsen

Unter dem Motto “Marokkanisch” stand diesmal das regelmäßige Eat and Meet mit meinen Freundinnen. Diesmal wollte ich den Hauptgang beisteuern und erinnerte mich an das feine marokkanische Restaurant, das ich bei einem meiner Besuche in Dublin aufgesucht hatte. Dort gab es ausschließlich Tajine. Aber diese in allen erdenklichen Variationen. Für den Abend mit meinen Freundinnen

Mehr
Couscous-Bällchen

Couscous-Bällchen in Tomatensoße

Wenn dir vegane Hackbällchen in Tomatensoße zu langweilig geworden sind, probier’s mal mit etwas Abwechslung. Diese Couscous-Bällchen in Tomatensoße haben einen arabischen Touch und sind ein echtes Blitzrezept. Das Pfannengericht kommt im Hause Schürzenträgerin häufiger auf den Tisch – weil es vielseitig abwandelbar ist. So variiere ich gerne die pflanzlichen Proteine, die mit in die

Mehr
Kartoffel-Zrazy

Kartoffel-Zrazy

Die ukrainische Küche war mir völlig fremd, bis ich das Buch “Vegan Kochen Ukraine” in den Händen hielt. Und was ich darin entdeckte, war eine unglaubliche Überraschung. Die Rezepte sind so vielfältig, kommen mit einfachen Zutaten aus und sind ein bisschen so, wie wir es aus der Küche unserer Großeltern kennen. Natürlich musste ich sofort

Mehr
Rucola-Kokos-Curry

Rucola-Kokos-Curry (Rocket Curry)

Die Küche Sri Lankas ist mir – offen gestanden – ziemlich fremd. Vielleicht geht es dir aber wie mir: Was ich nicht kenne, macht mich zugleich neugierig. Und dann hat das Schicksal zugeschlagen: Bei einem Gewinnspiel habe ich doch tatsächlich das Kochbuch “Sri Lanka” aus der Reihe “The Lotus and the Artichoke” von Justin P.

Mehr
vegane Frühstücksbrownies

Vegane Frühstücksbrownies (Haferflocken-Brownies)

Keine Lust mehr auf das tägliche Müsli? Hängt dir das Porridge zum Hals raus? Willst du einerseits nicht auf Haferflocken am Morgen verzichten, weil sie dich direkt zum Tagesstart mit tollen Nährstoffen versorgen, willst sie aber nicht immer mehr oder weniger auf dieselbe Art essen? Dann kommen vegane Frühstücksbrownies genau richtig. Die Haferflocken-Brownies sind die

Mehr
Camembert-Champignons

Gefüllte Camembert-Champignons (vegan)

Unter #BakedBrie macht sich 2023 auf TikTok ein Food-Trend breit, vor dem es offenbar kein Entkommen gibt. Obwohl ich mit meinem Blog weder auf TikTok bin, noch dort regelmäßig vorbeischaue, verfolgt mich dieser Trend überall. Also habe ich mich anfixen lassen und gedacht: Na dann machen wir halt etwas mit veganem Camembert und springen auf

Mehr
vietnamesischer Glasnudelsalat

Vietnamesischer Glasnudelsalat

Alle zwei bis drei Monate ist bei uns Eat and Meet angesagt: Zwei Freundinnen und ich treffen uns zum Essen und Quatschen. Jedes Treffen steht unter einem bestimmten kulinarischen Thema. Jede von uns bringt passend dazu einen Gang zum Treffen mit. Eines dieser Treffen neulich stand unter dem Titel “Vietnamesisch” – und ich war für

Mehr
- Shopping List
x