Auf Fleischentzug? Du hast dich für weniger Fleisch, eine vegetarische oder eine vegane Lebensweise entschieden und dennoch überkommt dich manchmal die Lust auf Fleisch? Aufatmen! Es gibt inzwischen tolle pflanzliche Alternativen zu Fleisch. Eine davon ist Jackfruit, die sich vor allem für Gerichte eignet, die für gewöhnlich mit fasrigem Fleisch hergestellt werden. Mein veganes Jackfruit-Gulasch oder den veganen Pulled-Pork-Burger hast du vielleicht schon kennengelernt. Beim Schmökern im Kochbuch “Jackfruit – Die neue Alternative zu Fleisch” von Thomas Glässing bin ich auf ein weiteres tolles Rezept gestoßen, das ich unbedingt einmal ausprobieren wollte: Jackfruit-Frikassee. Wenn du ein Freund von Hühnerfrikassee bist oder warst, wirst du das Rezept mögen. Ein wenig habe ich es vom Original abgewandelt, weil ich nicht alle Zutaten im Haus hatte und auch bei den Mengenangaben etwas flexibler war. Im Großen und Ganzen beruht das Jackfruit-Frikassee jedoch auf Glässings Rezept. Ob es schmeckt oder nicht? Lass es drauf ankommen. Mein Testesser war begeistert und ich habe sie erneut zu schätzen gelernt: die vielseitige Frucht aus Asien, die in der veganen Küche so anpassungsfähig an all deine Wünsche ist.
Schäle den Spargel, entferne die holzigen Enden und schneide die Stangen in etwa 2 cm lange Stücke. Blanchiere diese in Salzwasser für etwa 4 Minuten. Gieße den Spargel dann durch einen Sieb ab. Wasche die Champignons und schneide sie in kleine Stücke. Koche den Reis in Gemüsebrühe. Bereite parallel in einem größeren Topf eine Mehlschwitze zu. Dazu die Margarine erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und etwa 600 ml von der aufgefangenen Jackfruit-Brühe dazugießen und aufkochen lassen.
Füge nun die Hafercuisine, die Champignons und die Erbsen hinzu und lass alles für etwa 5 Minuten köcheln. Als Nächstes den Spargel und die Jackfruit dazugeben und etwa 10 Minuten garen. Nun den Cayennepfeffer und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und das Frikassee mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu guter Letzt Estragon in den Topf geben. Das Jackfruit-Frikassee zusammen mit dem Reis auf Tellern anrichten und mit ein paar Sprossen oder Kresse toppen.
Jackfruit gibt es im Bioladen und im Asia-Markt zu kaufen. Wichtig ist, dass du für herzhafte Gerichte die unreife grüne Frucht in Salzlake wählst.
Bozena
Fantastisch! Habe ich gerade gekocht. Nicht vegan, vegetarisch… 1A!
Vanessa Schäfer
Danke für dein Feedback, Bozena. Ich bin ein großer Fan von den Rezepten von Thomas Glässing. Er hat ein sehr glückliches Händchen, was die Komposition von Aromen angeht 🙂