Die einen lieben es, die anderen hassen es: Die Rede ist von Marzipan. Zu welcher Sorte ich als Nuss-Junkie gehöre, kannst du dir sicher denken. Deshalb wollte ich für diesen Advent unbedingt Kekse backen, in denen die leckere Masse verarbeitet wird. Es sollten nicht wieder die Marzipan-Gewürz-Plätzchen oder die Marzipan-Zimt-Lebkuchen werden. Also habe ich mal in mich hineingehört: Was passt zu Marzipan und zugleich zu Weihnachten? Welches Aroma und welchen Duft verbinde ich mit der Adventszeit? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Orange natürlich. Okay, dachte ich mir dann: Lassen wir zu diesem Weihnachtsfest Marzipan und Orange verschmelzen. Ich backe Marzipan-Orangen-Plätzchen.
Beim Teig handelt es sich um einen einfachen Mürbteig, der mit Orangenschale verfeinert wird und so schon eine feine Orangen-Nuance erhält. Weil mir das aber nicht genug ist, haue ich gleich noch etwas Orangenschale mit in die Mazipanmasse, mit der die Marzipan-Orangen-Plätzchen gefüllt werden. Wenn du magst, kannst du auch noch einen Schuss Orangensaft oder eine andere Flüssigkeit dazugießen, um der Füllung ein Extra-Aroma zu verleihen. Ich entscheide mich für Amaretto, weil das so herrlich gut zu Marzipan passt. Wenn Kinder von den Plätzchen essen sollen, dann solltest du lieber auf Amaretto und sonstigen Alkohol verzichten.
Zum Schluss werden die Marzipan-Orangen-Plätzchen mit einer feinen Kuvertüre gekrönt, die sich sanft um die Mandelblättchen schmiegt. Schon allein vom Anblick der Weihnachtskekse bin ich verzaubert. Und so kann ich es kaum abwarten, bis die Kuvertüre getrocknet ist und ich herzhaft in das Kleingebäck reinbeißen kann. Fazit: Yummy! Sehr fein und raffiniert, nicht zu aufdringlich, aber dennoch weihnachtlich lecker – genau so, wie es sein soll, wenn man eben zu jener Sorte Mensch gehört: zu den Marzipan-Liebhabern.
Vermenge in einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver. Rühre anschließend den Ei-Ersatz an und gib ihn hinzu. Zucker, Vanillezucker, Salz sowie 1/2 EL der geriebenen Orangenschale mit in die Schüssel geben und die Margarine in Flöckchen darauf setzen. Nun die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und gut durchkneten. Am besten funktioniert das mit den Händen. Den Teig zu einer Kugel formen, in ein feuchtes Küchentuch wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Das Marzipan mit 1/2 EL geriebene Orangenschale vermengen. Wenn du magst, kannst du auch etwas Amaretto hinzufügen. Anschließend deine Plätzchen auf der Innenseite mit dem Marzipan bestreichen und je ein weiteres Keks als Deckel dagegendrücken. Zum Schluss die Kuvertüre im Wasserbad zum Schmelzen bringen, die Hälfte jedes Plätzchens darin eintauchen und die Schokolade gut trocknen lassen, ehe du die Plätzchen in Gebäckdosen packst.
Du kannst das Marzipan nicht nur mit etwas Amaretto, sondern auch mit Orangensaft oder etwas Likör verfeinern – ganz wie du magst.
Eva
Ganz tolles Rezept.
Vielen Dank, die Plätzchen schmecken himmlisch! 😍
Vanessa Schäfer
Liebe Eva,
vielen lieben Dank für dein Feedback. Lass dir die Plätzchen schmecken!
Schöne Weihnachten und einen guten Start in 2022
Vanessa
Patrizia
Wie vermengt man am besten das Marzipan?
Vanessa Schäfer
Hallo Patrizia,
ich vermenge es mit den Händen – im besten Fall sind diese warm, dann lässt sich das Marzipan leichter verarbeiten.
Viele Grüße
Vanessa
Erika Henschel
Wieviele Plätzchen werden das denn. Lieben Dank für das Rezept.
Vanessa Schäfer
Liebe Erika,
vielen Dank für deine Nachricht. Je nach Größe bekommst du ca. 30 Plätzchen aus dem Rezept.
Viel Spaß beim Backen und eine schöne Adventszeit,
Vanessa
Erika
Vielen Dank