3 – 2 –1… schon steht dieser schnelle Kichererbsen-Eintopf auf dem Tisch! Wer es ein bisschen gesünder in der Küche angehen mag, auf One-Pot-Gerichte steht, keine Lust auf lästigen Abwasch hat oder einfach auf eine schnelle Koch-Nummer aus ist, für den kommt dieser Eintopf genau richtig. Einfache Zutaten verschmelzen in einem Topf zu einem herzhaft-leckeren Gericht für kalte Tage.
Für den Kichererbsen-Eintopf brauchst du neben Geschmacksträgern wie Zwiebel, Knoblauch und Ingwer natürlich Kichererbsen. Diese gesunde Proteinquelle bildet die Hauptzutat und wird nicht etwa püriert. Ganz im Gegenteil: Wir wollen keine Suppe, wir wollen Kichererbsen-Eintopf. Die Kichererbsen schwimmen in einer sämigen Brühe aus Kokosmilch und Gemüsebrühe – ein Mix, der vor allem bei asiatisch-angehauchten Suppen gerne verwendet wird.
Neben Karotten packen wir noch etwas Babyspinat mit in den Eintopf. Dieser peppt das One-Pot-Gericht nicht nur farblich auf, sondern rundet den schnellen Eintopf auch kulinarisch ab. 3 – 2 –1… im Handumdrehen steht die wärmende Mahlzeit auf dem Tisch, die du optional noch mit frischer Petersilie bestreuen kannst. Na, hab ich etwa zu viel versprochen? Lass es dir schmecken!
Schäle Zwiebel, Knoblauchzehen, Ingwer und Karotten und schneide das Gemüse in kleine Würfel. Erhitze in einem Topf etwas Bratöl. Zwiebel und Karotten darin andünsten, bis sie bissfest sind. Dann Knoblauch, Ingwer und Kurkuma hinzufügen und für etwa drei Minuten weiter dünsten. Kichererbsen derweil abseihen, gründlich abspülen und abtropfen lassen.
Der Eintopf lässt sich problemlos am nächsten Tag aufwärmen. Du kannst also gleich etwas mehr davon kochen.