Linsenbällchen in Curry-Soße (vegan)

( 3 out of 5 )
Loading...
Linsenbällchen
  • 4 PersonenServings
  • 20 mPrep Time
  • 30 mCook Time
  • 50 mReady In
Rezept drucken

Linsencurry mal anders – und zwar als feine vegane Linsenbällchen in einer würzigen Curry-Soße. Das klingt nicht nur himmlisch, das ist es auch! Wenn es draußen kühler ist, könnte ich jeden Tag Curry essen. Vielleicht geht es dir ja genauso?! Deshalb teste ich immer wieder neue Curry-Kombinationen und -Kreationen aus, um Abwechslung in den Topf zu bringen. Für die veganen Linsenbällchen habe ich mich an meinen Linsen-Buchweizen-Talern orientiert und diese auf indische Art verfeinert. Als Bindemittel habe ich diesmal neben Semmelbröseln noch Chiasamen verwendet, die ich vorher in etwas Wasser habe quellen lassen. Das hat ideal funktioniert: Die Linsenbällchen haben bis zuletzt ihre Form behalten, sind beim Formen und Anbraten nicht zerbröselt oder zerfallen.

Weil die Linsenbällchen in ihrer Zubereitung etwas aufwendiger sind, ist die Curry-Soße in diesem Rezept sehr einfach gehalten: Lediglich ein paar Gewürze und Currypaste werden angebraten und das Ganze dann mit gehackten Tomaten und Kokosmilch abgelöscht und einköcheln gelassen. Viel mehr braucht es nicht – die Bällchen bringen ja schon genug Geschmack mit. Und diese baden am Ende schließlich noch in der Curry-Soße.

Als Beilage kannst du zu diesem Rezept Basmatireis auftischen. Alternativ funktioniert natürlich auch Naan-Brot oder Fladenbrot. Dieses Linsencurry ist auf jeden Fall mehr als nur einen Versuch wert. Die feinen veganen Linsenbällchen sind auf meiner Favoritenliste an Currys ganz weit nach oben gerutscht. Sie sind ein guter Grund, auch die kühleren Tage zu genießen – und bringen Orientstimmung in deine Küche!

Linsenbällchen
Werbung unbezahlt

Was du brauchst:

  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +
  • Add to Shopping List +

Und so geht's:

  • 1. Schritt

    Die roten Linsen kochen, bis diese weich sind. Anschließend abseihen und beiseitestellen. Die Chiasamen in etwas Wasser quellen lassen. Eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen schälen und klein würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin andünsten. Anschließend den gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und kurz mitbraten. Nun die gekochten Linsen, die Semmelbrösel und die Quiasamen mit in die Pfanne geben. Alles gut zu einer gleichmäßigen Masse vermengen und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse dann zu kleinen Linsenbällchen formen und diese zur Seite stellen.

  • 2. Schritt

    Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Eine weitere Zwiebel und zwei Knoblauchzehen häuten und klein würfeln. Erhitze in einer großen Pfanne etwas Bratöl. Dünste die Gemüsewürfelchen darin an. Anschließend die Currypaste, den gemahlenen Ingwer, das Currypulver sowie das Garam Masala hinzufügen und mitbraten.

  • 3. Schritt

    Das Ganze nun mit den gehackten Tomaten sowie der Kokosmilch ablöschen. Die Curry-Soße zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten einköcheln lassen. Am Ende optional mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • 4. Schritt

    Derweil die Linsenbällchen in etwas Öl von allen Seiten gleichmäßig anbraten. Dann die Bällchen in die Soße setzen und das Curry zusammen mit dem Reis in tiefen Tellern anrichten. Zum Schluss frischen Koriander als Topping über das Gericht geben und genießen!

Tipp:

  • Du kannst die Linsenbällchen auch im Backofen backen anstatt sie anzubraten.

Hinterlasse einen Kommentar

- Shopping List
x