Ob Indien, Sri Lanka oder Pakistan: Roti sind in den Küchen dort ein Muss. Das traditionelle Fladenbrot wird meist als Beilage alternativ zu Reis serviert. Doch in diesem Rezept werden Roti zum Hauptgericht. Denn wir füllen ganz einfach das Fladenbrot mit einer herzhaft-pikanten Gemüsefüllung aus Kartoffeln, Karotten und Lauch. Hinzu kommen feine indische Gewürze, die das Gericht zu einem wahren Leckerbissen machen. Klingt gut? Dann lies einfach weiter!
Gefüllte Roti mit Gemüse erfordern in der Küche ein bisschen Zeit und Fingerspitzengefühl. Zunächst muss der Teig für die Teigtaschen hergestellt werden, der in der weiteren Verarbeitung ein bisschen sensibel ist. Damit er nicht bröset oder reißt, muss er mit Öl permanent geschmeidig gehalten werden. Nach ein, zwei Versuchen wirst du schnell merken, wie es dem Roti-Teig beliebt. Damit gefüllte Roti an die indische Küche anmaßen und wirklich zu einem kulinarischen Highlight werden, braucht es neben dem Gemüse für die Füllung natürlich die wärmenden, aromareichen Gewürze, allen voran Senf, Kurkuma, Curry und Paprika sowie Koriander als Kräuterzugabe. Die Füllung selbst ist schon vollmundig. Wenn du sie aber in das Gewand von Roti packst und diese wiederum mit einem fruchtigen oder würzigen Chutney auftischst, wird eine richtige Geschmacksexplosion draus. Garantiert!
Ein kleiner Tipp für Faule: Wer keine Zeit hat, einen Roti-Teig herzustellen und diesen gehen zu lassen, der kann auch auf kleine fertige Weizenteigfladen aus dem Supermarkt zurückgreifen. Diese lassen sich ebenfalls gut mit dem Gemüse füllen und in einer beschichteten Pfanne anbraten. Manchmal muss man eben etwas erfinderisch sein – besonders, wenn es schnell gehen soll.
Mehl und 1 TL Salz in einer Schüssel vermengen. 240 ml Wasser sowie 4 EL Bratöl hinzufügen und mit den Händen zu einem elastischen Teig kneten (je nach Konsistenz etwas mehr Mehl oder Wasser hinzufügen). Anschließend 9 bis 12 Kugeln aus dem Teig formen, mit etwas Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen.
Erhitze in einem großen Topf etwas Bratöl. Füge die Senfsamen hinzu, schließe den Deckel und lass diese aufploppen. Anschließend Koriander, Pfeffer, Chiliflocken, Paprikapulver sowie Curry hinzufügen und kurz anbraten. Als Nächstes kommen das Gemüse (die grünen Teile der Frühlingszwiebeln nicht) sowie Kurkuma und Meersalz mit in den Topf. Nun sukzessive Wasser hinzufügen und für etwa 10 Minuten unter regelmäßigem Rühren garen, bis das Gemüse durch ist. Den Topf vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
Die Teigkugeln nun noch einmal durchkneten und auf einer gefetteten Arbeitsplatte zu dünnen rechteckigen Fladen ausrollen. 3 EL der etwas abgekühlten Füllung auf die Fladen geben und diese zu Dreiecken falten. Die Teigenden gut festdrücken. Erhitze nun eine beschichtete Pfanne und brate die gefüllten Roti von allen Seiten 3-5 Minuten an, bis diese leicht braun werden. Dann die Teigtaschen mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln toppen und verzehren.
Als Beilage empfehle ich dir Chutney zum Dippen und Toppen.